Philippsthal (Werra):
Vernissage >Frauen im geteilten Deutschland< im Philippsthaler Schloss eröffnet

Kunst, Kultur & Soziales

Ein Artikel von Redaktion(pm)

Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur veröffentlichte im Frühjahr 2025 eine Ausstellung mit dem Titel „Frauen im geteilten Deutschland“ – diese wurde nun im Landkreis Hersfeld-Rotenburg vorgestellt

Das Frauen- und Gleichstellungsbüro des Landkreises Hersfeld-Rotenburg und die Touristische Arbeitsgemeinschaft Kuppenrhön präsentieren die 20 Plakate der Ausstellung bis zum 2. November im Schloss Philippsthal, wo sie montags und donnerstags von 8:00 bis 18:00 Uhr, dienstags von 8:00 bis 15:30 Uhr und mittwochs sowie freitags von 8:00 bis 13:00 Uhr zu sehen ist.

Bei der Eröffnung der Ausstellung am Dienstagabend gab es nach Grußworten von Landrat Torsten Warnecke und Philippsthals Bürgermeister Timo Heusner eine Einführung in die Ausstellung durch die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Hersfeld-Rotenburg, Corinna Zehender. Diese beschäftigt sich mit den Unterschieden, aber auch Gemeinsamkeiten weiblicher Lebensrealitäten in beiden deutschen Staaten während der 1970er und 1980er Jahre und stellt darüber hinaus Klischees und Vorurteile in Frage.

Musikalisch begleitet wurde die Ausstellungseröffnung durch die pädagogische Leiterin der Kreismusikschule, Lisa Böhm.


Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg |Auf dem Foto sind von links zu sehen: Bürgermeister Timo Heusner, Carola Schumacher (TAG Kuppenrhön), Lisa Böhm (pädagogische Leitung Kreismusikschule), Landrat Torsten Warnecke, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte Corinna Zehender. Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg